Geowissen

Korallenriffe-Quiz

Wie gut kennen Sie die Regenwälder der Meere?

Korallenriffe-Quiz

Weißkehl-Doktorfische (Acanthurus leucosternon)
Weißkehl-Doktorfische findet man überwiegend im Flachwasser rund um das Korallenriff. © Clive Gutteridge / CC-by-nc-nd 2.0

Die Korallenriffe der tropischen Meere gelten neben dem Regenwald als artenreichster Lebensraum der Erde. Obwohl sie nur einen Bruchteil der globalen Meeresfläche einnehmen, lebt dort rund ein Drittel aller bekannten Meerestiere. Für uns Menschen sind Korallenriffe wichtig für die Fischerei, den Küstenschutz, den Tourismus und als Quelle für pharmazeutische Wirkstoffe. Kennen Sie sich mit diesem ebenso schönen wie vielseitigen Ökosystem aus? Viel Spaß mit unserem Quiz zum Thema Korallenriffe.

Keine Meldungen mehr verpassen – mit unserem wöchentlichen Newsletter.
Teilen:

Aktuelle Dossiers

Foto eines Mannes, der nach traditioneller aztekischer ARt gekleidet und geschmückt ist, bei einem Mexica-Tanz

Wer waren die Azteken? - Auf den Spuren der einstigen Herrscher Mittelamerikas

Säugetiere

Wie Säugetiere die Welt eroberten - Zeitreise zurück zu unseren Ur-Ur-Ahnen

Atome

Molekulare Grenzgänger - Exotische Phänomene an den Grenzen der Chemie und Physik

Quantenmechanik

Die Entdeckung der Quantenwelt - Wie Heisenberg, Schrödinger und Co unsere Sicht der Welt revolutionierten

Chronische Entzündung im Bauch

Fatales Duo: Entzündungen und Krebs - Wie das Tumor-Mikromilieu neue Ziele für die Therapie bietet

Top-Clicks der Woche